Stellungnahme zum ADAC Test Pkw Anhänger

Zunächst ist anzumerken, dass der Test mit einem Zugfahrzeug dessen maximale Anhängelast nur 680kg beträgt, durchgeführt wurde.
» Das Zugfahrzeug war somit um 10% überladen und nicht geeignet für diesen Test.

Test mit Wasserkanister:

Fahrversuch mit dem Ergebnis, dass die Reifen den Rahmen Berühren.

Der Test wurde mit 44 teilgefüllten Wasserkanistern á 20L Volumen durchgeführt, was einem Gesamtgewicht von ca. 880kg entspricht, während die Nutzlast des Anhängers nur 628kg beträgt.

Folge:
Der Test wurde mit teilgefüllten Wasserkanistern durchgeführt; Die Folge: Das schwappende Wasser hat die beschleunigte Masse beim Ausweichtest vervielfacht.
Diese Testmethode entspricht nicht dem realistischen Einsatz eines Anhängers.

Fehlende Nutzlast Angabe:

Was wäre, wenn wir als Hersteller die Nutzlast auf dem Anhänger angeben würden?

  1. Der Kunde kauft sich den Anhänger mit der angegebenen Nutzlast von beispielsweise 628 kg.
  2. Der Kunde beschafft sich noch diverses Zubehör, wie z.B. Planenaufbau, Aufsetzbordwände, Stützrad, etc.
  3. Durch das Gewicht des Zubehörs verringert sich jedoch die Nutzlast - die Angabe auf dem Anhänger würde aber bleiben und wäre somit falsch!
  4. Entsprechend der EG Richtlinie 2007/46 ist die Angabe der Nutzlast nicht vorgesehen.

Sicherungsseil fehlt:

Das Anbringen eines Sicherungsseiles ist laut der EG Richtlinie 2007/46 nicht vorgesehen.

 

Berichtigtes Testergebnis Stedele Anhänger MST71 A

 

Stärken

Schwächen

+ 13-pol Stecker inkl. Rückfahrscheinwerfer

- ADAC Test? Aufgeführte Schwächen haben keine Richtlinien-Grundlage

+ Zugrohr anstelle V-Deichsel ermöglicht mehr Wendigkeit beim Rangieren

- ungeeignetes Zugfahrzeug für den Test verwendet

+ Rahmenelastizität erfüllt die Vorschriften bei üblichen Fahrmanövern

- Freigängigkeit Reifen bei extrem Ausweichmanövern wird bei der Hauptuntersuchung nicht geprüft

+ eine Angabe der Nutzlast - dadurch keine Irreführung bei der Zuladung

+ Exakte Angabe des Luftdrucks - abgestimmt auf das Fahrzeug

+ Innenliegende Zurrpunkte

+ Zubehör im Sortiment

+ Dekra geprüfte Bordwandverschlüsse

Test wurde von der QS der Anhängerbau Stedele GmbH durchgeführt

 

Ein herzliches Dankeschön an die Kunden, die uns aufgrund des Testes geschrieben haben und uns bestätigen konnten, dass sie mit dem Anhänger teilweise schon seit Jahren ohne Probleme unterwegs sind und jedes Mal die Hauptuntersuchung bestanden haben.

 

Kontakt Seitenanfang